Leben des Guzmán von Alfarache, Das

Leben des Guzmán von Alfarache, Das
Leben des Guzmán von Alfarache, Das
 
[guȓ'man, alfa'ratʃe], spanisch »Guzmán de Alfarache«, Roman von M. Alemán; spanisch in 2 Teilen 1599-1604.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mateo Alemán — (in deutsch meist: Mateo Aleman) (* 1547 in Sevilla; † um 1613 in Mexiko) war ein spanischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Alemán — Alemạ́n,   Mateo, spanischer Schriftsteller, getauft Sevilla 28. 9. 1547, ✝ in Mexiko nach 1614. Trotz abgebrochener Studien brachte es Alemán zum königlichen Untersuchungsrichter, kam jedoch selbst wegen Amtsmissbrauchs und Schulden wiederholt… …   Universal-Lexikon

  • Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen — (* um 1622 in Gelnhausen; † 17. August 1676 in Renchen) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Grimmelshausen und sein »Simplicissimus«: Von der Wahnhaftigkeit der Welt —   1668 erschien der bedeutendste deutsche Barockroman: Johann Jacob Christoffel von Grimmelshausens »Abentheurlicher Simplicissimus Teutsch«. Gleich im nächsten Jahr folgte eine »Continuatio«, eine Fortsetzung, die dem Werk als sechstes Buch… …   Universal-Lexikon

  • Spanische Literatur — Spanische Literatur. Unter spanischer Literatur versteht man die Schriftdenkmäler der Iberischen Halbinsel, mit Ausschluß Portugals, das, seit 1097 unabhängig, eine eigne Sprache und Literatur entwickelt hat. Im engern Sinne begreift man darunter …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pikaresk — Der Schelmenroman oder pikarischer/pikaresker Roman (aus dem Spanischen: pícaro = Schelm) schildert aus der Perspektive seines Helden, wie sich dieser in einer Reihe von Abenteuern durchs Leben schlägt. Der Schelm stammt aus den unteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Pikaresker Roman — Der Schelmenroman oder pikarischer/pikaresker Roman (aus dem Spanischen: pícaro = Schelm) schildert aus der Perspektive seines Helden, wie sich dieser in einer Reihe von Abenteuern durchs Leben schlägt. Der Schelm stammt aus den unteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Schelmenroman — Der Schelmenroman oder pikarischer/pikaresker Roman (aus dem Spanischen: pícaro = Schelm) schildert aus der Perspektive seines Helden, wie sich dieser in einer Reihe von Abenteuern durchs Leben schlägt. Der Schelm stammt aus den unteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Schelmenroman: Landstreicher und Glücksritter —   In drei Städten, in Burgos, Alcalá de Henares und Antwerpen, erschien 1554 anonym ein kleines Buch, das das Gattungsspektrum der europäischen Literaturen in genialer Weise erweiterte: »Das Leben des Lazarillo von Tormes. Seine Freuden und… …   Universal-Lexikon

  • deutsche Literatur. — deutsche Literatur.   Der Begriff »deutsche Literatur« umfasst im weitesten Sinne alles in deutscher Sprache Geschriebene; in diesem Sinne wird er jedoch nur für die Frühzeit der deutschen Literaturgeschichte verstanden, in der auch noch… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”